
nicht eheliche Kinder: Anteil der nicht ehelich lebend geborenen Kinder an den gesamten lebend Geborenen in Deutschland 200020012002200320042005 lebend Geborene insgesamt766 999734 475719 250706 721705 622685 795 lebend Geborene von nicht miteinander verheirateten Eltern179 574183 816187 961190 6411...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

nicht eheliche Kinder: Von 100 Kindern wurden als nicht ehelich geboren 19501960197019801989199019952000 BRD<sup>1</sup>9,76,35,57,610,215,316,123,4 DDR12,811,613,322,833,6 Österreich18,313,012,817,822,623,626,8<sup>2</sup>31,2 Schweiz3,83,83,84,75,96,16,4<sup>2</su...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

nicht von Ehepartnern gezeugte Kinder, früher als unehelich bezeichnet. Die nicht ehelichen Kinder waren bis in die jüngste Zeit Kinder minderen Rechts, was dem Grundgesetz Art. 6 Abs. 5 widersprach. Die Anpassung erfolgte zunächst durch das Bundesgesetz vom 19. 8. 1969, zuletzt durch das Kindschaftsrechtsreformgesetz und das Erbrechtsglei...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/nicht-eheliche-kinder
Keine exakte Übereinkunft gefunden.